Posts mit dem Label essen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label essen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 16. Januar 2010

Sanduíche Bauru - schon uralt

Der "Sanduíche Bauru" ist ein "belegtes Brötchen nach Bauru-Art", auf das São Paulo stolz ist. Es soll 1922 von einem Journalisten kreiert worden sein. Zwischen zwei Scheiben "pão francês" = "französisches Weissbrot, auch Baguette genannt) befinden sich feine Scheiben von "rosbife frio" = "kaltes roastbeef", "rodelas de pepino pequeno em conserva" = "Scheiben von Essiggurken" und "fatias de tomate"= "Tomatenscheiben". Der Clou ist mittendrin eine "mistura de três queijos" = "eine Mischung von drei Käsearten", die in heissem Wasser zusammengemischt werden und dadurch schön cremig sind.

Samstag, 12. September 2009

Lanchonete - etwas für Schnellesser

Die "lanchonete" ist eine Eigentümlichkeit der brasilianisch-portugiesischen Sprachwelt, in Portugal heisst diese Institution"Snack-bar". Letzteres hört sich nicht sehr portugiesisch an. Aber Brasilien hat sein eigenes Wort für den "Schnell-Imbiss". In der Lanchonete gibt es "sanduiche", also belegtes Brötchen, aber auch "lanches". Die "lanches" sind laut einer Definition von Wikipedia portugiesisch "kleine Portionen von Lebensmittel, die vorzugsweise nachmittags gegessen werden". Das kann man dann aber auch "merenda" oder "café da tarde" nennen.