Posts mit dem Label erziehung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label erziehung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 5. November 2016
Cassetete de madeira - damit sollen straffällige Jugendliche erzogen werden
Ein "cassetete de madeira" ist ein "Holzprügel". Im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso do Sul (MS) ist man der Ansicht, dass dieses Instrument ein gutes Erziehungsmittel bei Jugendlichen in Gefängnissen ist. Die Verantwortlichen nennen die "cassetete de madeira" ein "“instrumento socioeducador”, also ein "sozialerzieherisches Instrument" und sie sind auch noch stolz auf diese Erkenntnis. Im brasilianischen Hinterland hinkt man noch weit hinter der Entwicklung in der modernen Erziehungswissenschaft hinterher. Allerdings hat jetzt die Menschenrechtskommission diese Erziehungsmethode als das benannt, was sie tatsächlich ist: Eine "tortura", ein "Folter".
Samstag, 22. Oktober 2011
Enem - attestiert den Brasilianern eine gewisse Reife
Die Abkürzung "Enem" steht für "Exame Nacional do Ensino Médio". Es handelt sich um das "Nationale Examen für den mittleren Unterricht". Vielleicht vergleichbar mit unserer "mittleren Reife". Dieses Examen gibt es in Brasilien erst seit 1998. Das Bestehen der Prüfung ist Voraussetzung für ein "bolsa de estudo do Programa Universidade para Todos". Eine "bolsa" ist ein Stipendium. Mit Bestehen des "Enem" kann man ein Stipendium für "das Programm der Universität für Alle", für das in Brasilien die Abkürzung"ProUni" steht, erhalten. Noch mehr Bedeutung hat das "Enem" seit 2009, wo es teilweise das "vestibular" (Wettbewerb für Hochschulzulassung nach Abitur) für den Bereich der öffentlichen Lehrberufe ersetzte.
Mittwoch, 15. Dezember 2010
PNE - verhilft den Brasilianern zu einer besseren Erziehung
"PNE" ist die Abkürzung für "Plano Nacional de Educação", "Nationaler Plan für Erziehung". Die brasilianische Regierung will damit die Ausbildung der Kinder / Jugend verbessern. Zur Zeit wird ein neuer PNE verfasst, der heute vom "ministro da Educação", "Erziehungsminister" als "projeto de lei", "Gesetzesentwurf", dem Staatspräsidenten Lula da Silva überreicht wurde. Der Plan stellt 20 "metas", "Ziele", auf, mit der die Verbesserung des Erziehungswesens erreicht werden soll.
Freitag, 11. Dezember 2009
Ensino fundamental - muss jeder hinter sich bringen
Der "ensino fundamental" ist der "Grundschulunterricht" in Brasilien. Man spricht auch von "educação básica". Er hat eine "duração de nove anos" = "Dauer von 9 Jahren". Der Unterricht ist verpflichtend für alle Kinder im "idade" = "Alter " von 6 bis 14 Jahren.
Abonnieren
Posts (Atom)