"Auxílio-Alimentação" ist ein Begriff aus dem brasilianischen Arbeitsrecht. Es handelt sich um einen Zuschuss für jeden Tag einer Arbeitsleistung, der in Geldform einem aktiven öffentlichen Bediensteten bezahlt wird, damit er damit die Kosten für seine Ernährung während des Arbeitstages bestreiten kann. Der Begriff wird aber auch außerhalb des öffentlichen Dienstes verwendet und entspricht am ehesten unserem Wort "Essenszuschuss".
Posts mit dem Label arbeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label arbeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 16. Februar 2012
Mittwoch, 31. August 2011
Registro Eletrônico de Ponto (REC) - Zeitmessung auf Brasilianisch
Der Begriff "Registro Eletrônico de Ponto", abgekürzt REC, entspricht unserem Arbeitszeitmessgerät "Stechuhr". Auch wenn die antiquierten Stechuhren auch bei uns längst durch elektronische Erfassungsgeräte ersetzt worden sind. So lautet auch die wörtliche Übersetzung des Begriffs: "Elektronisches Register des Punktes". Der Begriff "stempeln", den man bei uns auch im Zusammenhang mit der Stechuhr benutzt, lautet auf portugiesisch "bater ponto". In diesen Tagen wird das REC für alle Arbeitgeber in Brasilien mit mehr als 10 Beschäftigten zur Pflicht.
Dienstag, 28. September 2010
MPT - ist für Arbeit zuständig
Die Abkürzung "MPT" steht für "Ministério Público de Trabalho", was "Öffentliches Ministerium für Arbeit" bedeutet. Das Ministerium kümmert sich in Brasilien auch um folgende Arten der Arbeit: "Trabalho infantil", "Kinderarbeit"; "Trabalho escravo", "Sklavenarbeit". Es ist auch zuständig für "segurança e saúde no trabalho", "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit".
Abonnieren
Posts (Atom)