
Sonntag, 27. Dezember 2009
Volta do feriado de Natal - alles hat ein Ende

Sonntag, 20. Dezember 2009
Branca de Neve - weiss wie der Schnee

Freitag, 18. Dezember 2009
Faca Peixeira - beliebte Mordwaffe

Donnerstag, 17. Dezember 2009
Ministério do Desenvolvimento Social e Combate à Fome - sehr brasilianisch

Wortbedeutungen:
ministério: Ministerium
desenvolvimento social: sozial Entwicklung
combate: Bekämpfung
fome: Hunger
partido: Partei
trabalhador: Arbeiter
Labels:
arbeiter,
bekämpfung,
combate,
desenvolvimento social,
fome,
hunger,
ministério,
ministerium,
partei,
partido,
regierung,
soziale entwicklung,
soziales,
trabalhador
Sonntag, 13. Dezember 2009
Teleatendimento - soll den Service steigern
"Teleatendimento" steht für die Möglichkeit jederzeit anrufen zu können und seine Probleme per Telefon gelöst zu bekommen. Wir würden das vermutlich auf neudeutsch mit "Call-Center" übersetzen. Es steht - laut Reklame - auch in Brasilien "24 horas por dia" = "24 Stunden am Tag" zur Verfügung.
Die Brasilianer sind allerdings noch unentschlossen wie man dieses Wort schreibt. Es gibt es auch in der Form des "Tele-Atendimento" oder ohne Bindestrich als "Tele Atendimento".
Die Brasilianer sind allerdings noch unentschlossen wie man dieses Wort schreibt. Es gibt es auch in der Form des "Tele-Atendimento" oder ohne Bindestrich als "Tele Atendimento".
Freitag, 11. Dezember 2009
Ensino fundamental - muss jeder hinter sich bringen
Der "ensino fundamental" ist der "Grundschulunterricht" in Brasilien. Man spricht auch von "educação básica". Er hat eine "duração de nove anos" = "Dauer von 9 Jahren". Der Unterricht ist verpflichtend für alle Kinder im "idade" = "Alter " von 6 bis 14 Jahren.
Donnerstag, 10. Dezember 2009
Extração especial de Natal - kann man reich werden

Mittwoch, 9. Dezember 2009
Carro flex - das Vielzweck-Fahrzeug

Montag, 7. Dezember 2009
Semana da Conciliação - friedlich soll es sein
In Brasilien beginnt diese Woche die "Semana da Conciliação", übersetzt "Woche der Versöhnung". Diese Woche soll dazu dienen, die vielen noch "ungelösten Rechtsprozesse" = "processos parados" auf friedliche Weise beizulegen. Egal, ob es sich um einen Straf- oder Zivilprozess handelt. Eine Mannschaft von Rechtsanwälten und Studenten der Rechtswissenschaft unterstützt die Parteien bei der "Versöhnung". Wenn es zu keiner Einigung kommt: "Processos sem acordo retornam ao juizado" = "Prozesse ohne Einigung kehren zum Gericht zurück".
Worterklärungen:
semana: Woche
Conciliação: Versöhnung
processo: Prozess
processo parado: ungelöster Prozess
acordo: Einigung
juizado: Gericht
Worterklärungen:
semana: Woche
Conciliação: Versöhnung
processo: Prozess
processo parado: ungelöster Prozess
acordo: Einigung
juizado: Gericht
Freitag, 4. Dezember 2009
Foi o destino - gute Ausrede?
"Foi o destino" heisst "es war das Schicksal" und ist in Brasilien eine sehr beliebte Erklärung für Ereignisse, die nicht so gelaufen sind wie man sich das gedacht hat. Dem entgegen steht das "Livre-arbítrio" = "das Recht sein Schicksal selbst zu bestimmen". Ein philosophischer Begriff.
Donnerstag, 3. Dezember 2009
Tráfego intenso - macht dem Aufofahrer keinen Spass
"Tráfego intenso" = "dichter Verkehr" darunter leiden viele Autofahrer in brasilianischen Grossstädten. Da gibt es dann "congestionamento" = "Stau" oder "lentidão" = "zähflüssiger Verkehr". Noch schlimmer wird es, wenn es eine "colisão" = "Unfall" gab.
Abonnieren
Posts (Atom)