Montag, 30. November 2009
GDF - verstehen nur Brasilianer
GDF ist die Abkürzung für "Governo do Distrito Federal", was übersetzt heisst "Regierung des Bundesdistriktes". Ähnlich wie Washington in den USA hat Brasilia einen Sonderstatus in Brasilien. Es gehört keinem Bundesstaat an, sondern bildet den sogenannten "Bundesdistrikt" und wird von einer eigenen "Regierung" = "governo" geleitet.
Samstag, 28. November 2009
Desmatamento - ein heisses Thema
"Desmatamento" bedeutet "Entwaldung" und ist ein heisses Thema vor allem im Amzonasgebiet. Das Gegenteil ist "reflorestamento", auf deutsch "Wiederaufforstung". Inzwischen gibt es Programme in Brasilien, mit denen die Wiederaufforstung gefördert werden soll.
Freitag, 27. November 2009
Caixa de Pandora - wehe wenn sie geöffnet wird

Worterklärungen:
Caixa de Pandora: Büchse der Pandora
operação: Operation, Aktion
residencia oficial: offizielle Residenz
mandado de busca e apreensão: Strafverfolgungs- und Haftbefehl
Donnerstag, 26. November 2009
Câncer de pele - unangenehm und gefährlich

Worterklärungen:
Câncer de pele: Hautkrebs
Sociedade Brasileira de Dermatologia: Brasilianische Gesellschaft für Dermatologie
Instituto Nacional do Câncer: Nationales Krebsinstitut
tumor maligno: bösartiger Tumor
Dienstag, 24. November 2009
Carro-pipa - wenn die Rohre fehlen
Es gibt sie noch im modernen Brasilien, die "carro-pipa", die "Wasser-Wagen", die der Bevölkerung Trinkwasser mit dem Lastwagen bringen. Diese "carro-pipa" braucht man "a falta d'água", als "wenn das Wasser fehlt". Die "Versorgung mit Wasser" nennt man "abastecimento de agua".
Worterklärungen:
carro-pipa: Wasser-Wagen
abastecimento de agua: Wasserversorgung
Worterklärungen:
carro-pipa: Wasser-Wagen
abastecimento de agua: Wasserversorgung
Mittwoch, 18. November 2009
CNI - ein mächtiger Interessenverband

Worterklärungen:
Confederação Nacional da Indústria: Nationaler Verband der Industrie
a voz: die Stimme
indústria brasileira: brasilianische Industrie
defesa: Verteidigung
setor produtivo: Produktionssektor
Labels:
cni,
Confederação Nacional da Indústria,
defesa,
indústria,
industrie,
lobby,
Nationaler Verband der Industrie,
stimme,
verteidigung,
voz,
wirtschaft
Dienstag, 17. November 2009
Ter passagem - die Polizei will mehr wissen
"Ter passagem" bedeutet, dass gegen jemand ein polizeiliches "Ermittlungsverfahren" läuft. In der Regel steht dann der Zusatz "pela policia" dabei, um klarzustellen, dass damit ein "polizeiliches Ermittlungsverfahren" gemeint ist. Dieser Zusatz ist in unserm Zusammenhang wichtig, denn "ter passagem" kann auch heissen "eine Fahrkarte haben".
Eine Schlagzeile erklärt diese weite Auslegungsmöglichkeit: "Idosos voltam a ter passagem gratuita" = "Alte Menschen bekommen erneut freie Fahrt". Letzteres könnte man auch als "Freifahrkarten" bezeichnen.
Worterklärungen:
ter passagem pela policia: polizeiliches Ermittlungsverfahren
ter passagem gratuita: freie Fahrt
passagem: Fahrt, Fahrkarte
idoso: alter Mensch (über 65-jährige)
Eine Schlagzeile erklärt diese weite Auslegungsmöglichkeit: "Idosos voltam a ter passagem gratuita" = "Alte Menschen bekommen erneut freie Fahrt". Letzteres könnte man auch als "Freifahrkarten" bezeichnen.
Worterklärungen:
ter passagem pela policia: polizeiliches Ermittlungsverfahren
ter passagem gratuita: freie Fahrt
passagem: Fahrt, Fahrkarte
idoso: alter Mensch (über 65-jährige)
Montag, 16. November 2009
Cúpula Mundial de Segurança Alimentar - sie meinen es gut
Zur Zeit findet in Rom eine "Cúpula Mundial de Segurança Alimentar" statt. Auf deutsch: "Welt-Gipfelkonferenz über die Nahrungsmittelsicherheit". Veranstaltet wird die Konferenz von der FAO, die ausgeschrieben auf portugiesisch "Organização das Nações Unidas para Agricultura e Alimentação" = "Organisation der Vereinten Nationen für Landwirtschaft und Ernährung" genannt wird.
Damit haben wir einige Wörter, die zu erklären sind:
Cúpula: "Gipfel" im Sinne von Treffen führender Staatsmänner oder -frauen
mundial: welt-
Segurança Alimentar: Lebensmittelsicherheit
Organização das Nações Unidas: Vereinte Nationen (UNO)
Agricultura: Landwirtschaft
Alimentação: Ernährung
Damit haben wir einige Wörter, die zu erklären sind:
Cúpula: "Gipfel" im Sinne von Treffen führender Staatsmänner oder -frauen
mundial: welt-
Segurança Alimentar: Lebensmittelsicherheit
Organização das Nações Unidas: Vereinte Nationen (UNO)
Agricultura: Landwirtschaft
Alimentação: Ernährung
Labels:
Alimentação,
aricultura,
Cúpula,
ernährung,
gipfeltreffen,
landwirtschaft,
Lebensmittlesicherheit,
Organização das Nações Unidas,
Segurança Alimentar,
Vereinte Nationen
Sonntag, 15. November 2009
Trovoada e pancada - man schütze sich
Sonst noch in diesem Zusammenhang wichtig ist der "Sonnenaufgang" = "Nascer do sol" und der "Sonnenuntergang" = "Pôr-do-sol".
Worterklärungen:
tempo: Wetter, Zeit
trovoada: Gewitter
previsão: Vorhersage
Nascer do sol: Sonnenaufgang
Pôr-do-sol: Sonnenuntergang
Freitag, 13. November 2009
Ilhamento - wie sucht man ein Problem
Das Wort "Ilhamento” setzen sogar die brasilianischen Medien in Anführungszeichen. "Ilha" ist ja eigentlich die "Insel", aber hier wird eine Ableitung benutzt, um anzudeuten, dass man eine Ursache / Problem durch "Eingrenzung" finden will.
Auf diese Art und Weise will zur Zeit der Präsident des Elektrizitätskonzern Eletrobrás dem grossen Stromausfall - falta de luz - in Brasilien auf die Spur kommen.
Worterklärungen:
ilha: Insel
ilhamento: Eingrenzung (übertragen)
falta de luz: Stromausfall
Auf diese Art und Weise will zur Zeit der Präsident des Elektrizitätskonzern Eletrobrás dem grossen Stromausfall - falta de luz - in Brasilien auf die Spur kommen.
Worterklärungen:
ilha: Insel
ilhamento: Eingrenzung (übertragen)
falta de luz: Stromausfall
Gases-estufa - gefährlich fürs Weltklima

Worterklärungen:
gases-estufa: Treibhausgase
redução: Verminderung, Reduzierung
desmatamento: Entwaldung
Mittwoch, 11. November 2009
Tomar chá de sumiço - man will nicht gesehen werden
"Tomar chá de sumiço" will bedeuten, dass "sich jemand unsichtbar macht". Eigentlich ist "chá" der "Tee" und "sumiço" bedeutet "Verschwinden". "Tomar" bedeutet "nehmen".
Alles läuft also auf eine Redensart aus, der ich heute in der "Folha Online" in dieser Form begegnet bins: "Dilma tomou chá de sumiço nesta quarta (11), dia em que o governo buscava explicações para o breu". Dilma ist die Ministerin im Präsidialamt, die sich nach dem grossen Stromausfall unsichtbar gemacht hat, damit sie ihre Chancen als Präsidentschaftskandidatin wegen einer unerklärbaren Sache nicht aufs Spiele setzen muss. Wörtlich übersetzt: "Dilma ist an diesem Donnerstag verschwunden, dem Tag, an dem die Regierung Erklärungen für das Ereignis suchte".
Worterklärung:
chá: Tee
tomar: nehmen
sumiço: verschwinden
Alles läuft also auf eine Redensart aus, der ich heute in der "Folha Online" in dieser Form begegnet bins: "Dilma tomou chá de sumiço nesta quarta (11), dia em que o governo buscava explicações para o breu". Dilma ist die Ministerin im Präsidialamt, die sich nach dem grossen Stromausfall unsichtbar gemacht hat, damit sie ihre Chancen als Präsidentschaftskandidatin wegen einer unerklärbaren Sache nicht aufs Spiele setzen muss. Wörtlich übersetzt: "Dilma ist an diesem Donnerstag verschwunden, dem Tag, an dem die Regierung Erklärungen für das Ereignis suchte".
Worterklärung:
chá: Tee
tomar: nehmen
sumiço: verschwinden
Blecaute - wenn der Brasilianer englisch zurechtbiegt

Die Schlagzeile von Folha Online heute lautete: "Blecaute afeta áreas de 15 Estados, DF e Paraguai; Itaipu nega origem de pane". Übersetzt: "Stromausfall betrifft 15 (Bundes)staaten, DF (Districto Federal / Brasilia) und Paraguay; Itaipu kennt den Grund der Panne nicht".
Worterklärung:
blecaute: Stromausfall, Blackout
pane: Panne
Mittwoch, 4. November 2009
Empresa de fachada - wer steckt dahinter?

"Empresa" ist ein wirtschafltiches "Unternehmen" und "fachada" ist die Fassade. Eine etwas ähnliche Rolle spielen die "empresas clandestinas", die "versteckten oder heimlichen Unternehmen". Auch sie führen in der Regel weder Steuern und Sozialversicherungsbeträge ab.
Worterklärungen:
empresa de fachada: Scheinfirma
empresa clandestina: heimliches Unternehmen (Schattenwirtschaft)
Dienstag, 3. November 2009
Polícia Rodoviária Federal - kein Auto kommt an ihnen vorbei

Worterklärungen:
Polícia Rodoviária Federal: Bundesverkehrspolizei
Polícia de Estradas: Strassenpolizei
Montag, 2. November 2009
Trio elétrico - Terror auf der Strasse

Laut Wikipedia portugiesisch tauchte der Begriff erstmals 1951 in Brasilien auf als eine Gruppe von 3 Musikern im Karneval auftraten. Daher wohl das "Trio", das eigentlich sprachlich keinen Sinn macht.
Sonntag, 1. November 2009
Terceira Idade - das dritte Leben
"Terceira Idade" bedeutet "drittes Alter". So bezeichnen die Brasilianer das Alter nach Beendigung des Erwerbslebens. Wikipedia portugiesisch definiert den Zustand als "etapa da vida de um indivíduo" = "Lebensetappe eines Individuums".
Das "Terceira Idade" wächst auch in Brasilien. Zwischen 1995 und 1999 ist die Zahl der über 60-jährigen um 14,5% gestiegen. Womit wir jetzt auch wissen, dass man mit 60 zum dritten Alter gezählt wird.
Das "Terceira Idade" wächst auch in Brasilien. Zwischen 1995 und 1999 ist die Zahl der über 60-jährigen um 14,5% gestiegen. Womit wir jetzt auch wissen, dass man mit 60 zum dritten Alter gezählt wird.
Abonnieren
Posts (Atom)